Liebe Leserinnen und Leser,
Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz bieten nicht mehr nur Stoff für Science-Fiction-Romane und Technik-Begeisterte. Die schier unendlichen Möglichkeiten werfen auch soziale, ethische und philosophische Fragen auf. Ist menschliche Kreativität ersetzbar? Werden Fake News ein noch viel größeres Problem, wenn Computerprogramme ganze Interviews vortäuschen können?
Diese Fragen sollen im Schaufler Lab@TU Dresden zwischen Wissenschaftlern und Kunstschaffenden diskutiert werden. Das aktuelle Thema: Ist der menschliche Charakter digital speicherbar und wird damit „unsterblich“? Zweifelsohne spannende Problemstellungen, mit denen sich die Gesellschaft in Zukunft befassen werden muss.