Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal wandelt sich Kompliziertes zu Einfachem, Probleme werden plötzlich fast simpel gelöst. Warum sollte das mit Blick auf Genies anders sein? Schließlich sind auch sie im Grunde ihres Herzens ganz normale Menschen.
Oder wie ließe sich sonst erklären, was spanische Forscher mit Blick auf Ludwig van Beethoven herausgefunden haben? Dessen schnelle Tempi, die schon so manchen Musiker in den Wahnsinn getrieben haben, sollen darauf zurückzuführen sein, dass der Komponist sein Metronom falsch abgelesen hat. Was wohl viele seiner Kollegen erleichtert aufseufzen lassen dürfte, die zwar bei weitem nicht Beethovens Klasse beim Komponieren haben, dafür aber sattelfest im Umgang mit dem kleinen Tempogeber sind.